Johann „Hansi“ Kiefersauer, geboren und aufgewachsen in Lenggries, am Rande der oberbayerischen Alpen, begann 1977 als Layouter bei der Münchener Stadtzeitung BLATT, für die er auch seine erste Comic-Serie „Bernd Boogie“ zeichnete.
Es folgten die Mitgründung der Comic-Magazine ZOMIX in München und rAd ab! in Berlin, ebenso der KOPF HOCH-Kalender, die Mitarbeit an Publikationen wie KOWALSKI, ZITTY u.a. Auch kurzlebige Serien für verschiedene Auftraggeber wie OLE ELO für das Elektronikmagazin ELO, LEINEN LOS! (2.Hand Bootshandel) oder DIE WERBUNGS pflastern seinen Weg.
Die wichtigsten und langlebigsten der von ihm gezeichneten Serien waren die BIRNE-Comix für das Kundenmagazin MIKE (1986-1998), die KÄPT’N BLAUBÄR Wochenfolgen für den WDR/WWF (1994-2019) und MECKI für die HÖRZU (2006-2022).
Übertroffen an Dauer werden sie alle von DR. BUBI LIVINGSTON. Dieser Comicstrip läuft seit 1990 in der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) und erscheint bis heute jeden Samstag in der Wochenendausgabe.
Hansi Kiefersauer lebt und arbeitet seit 1981 in Berlin.

Wer mehr über den Zeichner erfahren will, kann hier einige Interviews und Presseartikel nachlesen.

Von ZOMIX bis HONK  Das lange ICOM-Interview

MIKE-Interview

Ich war eher ein Hippie – Comixene 121

Mecki wird 70 – Der Igel und der Meisterzeichner – Tagesspiegel