Aus meinem Skizzenbuch

2.7.2025

Max & Luzie - Ein Comic macht Geschichte

23.6.2025

Für diesen Hommage-Band an die Serie MAX & LUZIE und dessen famosen Zeichner, Franz Gerg, konnte Herausgeber Siegmund Riedel eine ganze Reihe von deutschen und internationalen Autoren und Zeichnerkollegen gewinnen. Ich freue mich, auch mit von der Partie zu sein.

  Wer mehr über MAX & LUZIE erfahren möchte wird reichlich bedient mit diesem großzügig illustrierten Buch.

Softcover, 248 Seiten, farbig, 29,7 x 21 x 1,4 cm,  ISBN: 9783947800544          Erhältlich über ppm.

Aus Meckis grafischem Nähkästchen

16.6.2025

Figurenskizzen zu „Mecki in Kandistan“

Aus meinem Skizzenbuch

7.6.2025

Max Zillion

7.5.2025

Max Zillion ist eine Figur des Briten Hunt Emerson. Meine Zeichnung war für einen Sammelband dieses Comic-Saxophonisten, und im Anhang des Bandes findet man in einer „Jazz Lounge Gallery“ weitere Hommage-Arbeiten von ca. 50 internationalen Comiczeichnern.

Leinen los!

5.4.2025

Ein zusammen mit Ralph Ruthe entwickelter Comicstrip für ZWEITE HAND BOOTSHANDEL, der Anfang der 2000er monatlich in der Zeitschrift lief.

Skizzenbuch

Mittagsschläfchen

Jam Comic

1.1.2025  Ein kleiner Jam Comic mit Joe Sacco

Ende der 90er-Jahre war Joe Sacco häufig in Berlin, unter anderem auf dem Zwischenstopp nach Bosnien, wo er für seine gleichnamige Graphic Novel recherchierte. Er besuchte mich des öfteren in meinem Atelier, dabei entstand auch dieser gemeinsam gezeichnete Bubi-Comicstrip, damals noch in Schwarz/Weiß. Es ist sicher nicht schwer zu erkennen, welche Figuren von Joe und welche von mir sind.

Aus meinem kleinen Skizzenbuch

7.12.24

Aus Meckis grafischem Nähkästchen

6.9.24  

Dieses Modell eines Cadillac Eldorado Seville 1958 war Vorlage für den Wagen in „Mecki in Arizona“. (HÖRZU 46/2010 bis 18/2011)